Feuerwehr Hennef-Söven


verwaltung

Neubau Löschgruppe Söven

 

Bauherr: Stadt Hennef

Standort: 53773 Hennef-Söven

Bauwerkskosten:  6.740.000 €

Umbauter Raum: 9.960 cbm

Bruttogeschossfläche: 1.390 qm

Bauzeit: 06/2020 – 03/2023

Fertigstellung: 03/2023

Informationen zum Projekt

Am Ortsrand des Hennefer Ortsteils Söven entstand von 2021-2023 das neue Feuerwehrgerätehaus der freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Hennef-Söven.

Das neue Feuerwehrgerätehaus wurde unweit das alten Standortes mit deutlich verbesserter Verkehrsanbindung zur schnelleren Einsatzfähigkeit der Löschgruppe komplett neu errichtet. Das L-förmige Gebäude besteht aus einer teilweise mehrgeschossigen Wagenhalle und einem daran anschliessenden, 1-geschossigen Sozialtrakt.

Im Erdgeschoss des neuen Feuerwehrgerätehauses befindet sich neben der Fahrzeughalle der Sozialtrakt, Umkleiden für rund 50 Aktive, das Büro der Einheitsführung, ein Besprechungsraum sowie ein Schulungsraum für bis zu 46 Personen, ein Übungsraum für die Jugendfeuerwehr einschließlich Umkleiden, ein Fitnessraum, außerdem Küche und Lagerräume.

Die Fahrzeughalle ist ausgelegt für fünf Feuerwehrfahrzeuge, Lager und Werkstatt. Der Parkplatz auf dem Außengelände bietet 42 Stellplätze für PKW, außerdem 20 Fahrrad- und Motorradstellplätze und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge. Der große Vorplatz kann als Übungsplatz und Außenwaschplatz genutzt werden. Im Obergeschoss über der Fahrzeughalle befinden sich weitere Lagerflächen.

Die Gesamtkonstruktion des Gebäudes besteht zu 95 Prozent aus nachhaltiger Bauweise in Holzständerkonstruktion sowie Brettstapeldecken, die Dachflächen des Gebäudes sind vollflächig als Gründach ausführt, errichtet, auf der dachfläche der Wagenhalle wurde eine Photovoltaikanlage errichtet. Beheizt wird das Gebäude mittels Geothermie.